Melodien für Senioren


Geschäftsführer Ernst Damm mit Plakat.
NEUMARKT. Ein Seniorenkonzert mit den schönsten Melodien aus „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár findet am Mittwoch, 17. Mai um 15 Uhr im Festsaal des Historischen Reitstadels statt.

Ausführender ist das Ensemble Werner Hallupp aus Nürnberg. Veranstalter ist das Evangelische Bildungswerk Neumarkt.

Bereits zum 7. Mal ist das Nürnberger Ensemble Werner Hallupp auf Einladung des Evangelischen Bildungswerkes zu Gast im Neumarkter Reitstadel und präsentiert einen unterhaltsamen Operettennachmittag. Auf dem Programm steht „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár in einer szenischen Aufführung mit den Solisten Andreas Stock (Baron Mirko Zeta), Stafinie Rüdell (Valencienne, seine Frau), Hubert Gröbel (Graf Danilo Danilowitsch), Gertraud Hartmann (Hanna Glawari) und Elmar Goebel (Camille de Rosillon). Instrumentalsolisten sind Jurij Mirkin, Geza Utasi, Mihail Senelnikov, Richard Brunner (Violine); Valentin Madorski (Cello); Jakiv Ostrovsky (Bass); Erika Schüller (Flöte, Piccoloflöte); Leonid Khenin (Klarinette). Leitung und am Flügel: Werner Hallupp.

Franz Léhar wurde am 30.4.1870 geboren. Nach einer Ausbildung am Prager Konservatorium gelangte er mit seiner Operette 'Die lustige Witwe', die am 30. Dezember 1905 im Theater an der Wien uraufgeführt wurde, zu Weltruhm. Bis zum heutigen Tag hat diese Operette par excellence nichts von ihrer Schwungkraft und musikalischen Eleganz eingebüßt.

Der Eintritt beträgt auf allen Plätzen fünf Euro. Kartenvorverkauf bei Belcanto-Musikalien, Kastengasse 14, Telefon 09181/261010, und in der Tourist-Information, Rathauspassage, Telefon 09181/255-125.
28.04.06
neumarktonline: Melodien für Senioren
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang