Leben retten

NEUMARKT. Im Landkreis finden im Januar und Februar wieder zahlreiche Blutspende-Termine statt.

Blut gilt in vielen Riten und Religionen als mythologisches Elixier. Doch der "ganz besondere Saft", wie Goethe ihn nannte, ist mehr: Er ist der Rohstoff für lebensrettende Medikamente, lebensnotwendig bei Unfällen und Operationen.

Jahr für Jahr kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Das Blutspendedepot muss laufend mit Frischblut versorgt werden, damit der Krankenhausbedarf gedeckt und Menschenleben gerettet werden können. Blut ist ein lebender Teil des menschlichen Körpers und durch nichts zu ersetzen. Es kann nur vom menschlichen Körper gebildet werden. Es ist ein Organ, das aus vielen kleinen Zellen und Teilchen besteht. Jedes für sich hat eine notwendige Funktion, z.B. Transport von Sauerstoff und Nährstoffen, Abwehr von Krankheitserregern, Blutstillung und Wärmetransport.

Blutspenden heißt also, anderen zu helfen, aber auch, sich selbst zu schützen, so BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.

Zunächst erfahren die Spenderin oder der Spender ihre Blutgruppe mit Rhesusfaktor, eingetragen in den persönlichen Blutspenderausweis. Außerdem durchläuft das Blut wichtige Laboruntersuchungen. Weichen die Ergebnisse der Untersuchungen von der Norm ab, werden die Spender von Blutspendedienst unterrichtet. Blutspender haben also eine Gesundheitskontrolle ihrer Blutwerte und dazu das gute Gefühl, einem kranken Mitmenschen geholfen zu haben.

Die nächsten BRK-Blutspendetermine:
Do.12.01.2006Velburg,Grundschule17.00Uhr - 20.30 Uhr
Mo.16.01.2006Neumarkt,Berufschule16.00Uhr - 21.00 Uhr
Di.17.01.2006Neumarkt,Berufschule16.00Uhr - 21.00 Uhr
Mi.18.01.2006Seubersdorf,Volksschule17.00Uhr - 20.30 Uhr
Do.19.01.2006Lauterhofen,Schule17.00Uhr - 20.30 Uhr
Do.19.01.2006Mühlhausen,Volksschule17.00Uhr - 20.30 Uhr
Fr.20.01.2006Parsberg,Gymnasium16.00Uhr - 20.00 Uhr
Fr.20.01.2006Freystadt,Jean Paul Egide Martini-Schule17.00Uhr - 21.00 Uhr
Di.24.01.2006Breitenbrunn,Schule17.00Uhr - 20.30 Uhr
Mi.25.01.2006Berg,Schwarzachtalschule16.00Uhr - 20.30 Uhr
Di.31.01.2006 Deining Volksschule 17.00 - 21.00 Uhr
Mi.01.02.2006 Dietfurt Hauptschule 16.30 - 20.30 Uhr
Die aktuellen Blutspendetermine finden Sie laufend bei neumarktonline auf dieser Seite
04.01.06
neumarktonline: Leben retten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang