Auch über Satellit

Mit einem symbolischen Knopfdruck geht Franken TV via Satel-
lit auf Sendung. Von der Monitorwand schaut Oberbürgermeister
Thomas Thumann den "Geburtshelfern" Bernd Hörauf, Landrat
Albert Löhner und Gerhard Petrik zu.
Fotos: Erich Zwick
NEUMARKT. Mancher Oberpfälzer Patriot im Landkreis mag wohl bei dem Gedanken, ab Mittwoch, 4. Januar, das "Franken TV" in sein Wohnzimmer einlassen zu können, eine leichte Gänsehaut bekommen.
Aber: die "verkabelten Städter" haben es vorgemacht, und viele von ihnen schalten jeden Mittwoch um 21.30 Uhr gerne den "Marktplatz Neumarkt" bei "Franken TV" ein.
Jetzt können auch die Landkreisbewohner von dem Programmangebot profitieren. Freilich nicht ganz so komfortabel, dafür aber ohne Kabelanschlussgebühr über Satellitenverbreitung. Am Mittwoch gaben Landrat Albert Löhner, TeVi-Geschäftsführer Gerhard Petrik und Franken TV-Studioleiter Bernd Hörauf mit einem symbolischen Knopfdruck den Startschuss.
Und wer lachte von der Monitorwand auf das Eröffnungsvölkchen herab? Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann.

Links und rechts vom Knöpfchen und von der noch verpackten,
wöchentlich zu gewinnenden Satellitenschüssel die Akteure der
Zeremonie: Studioleiter Bernd Hörauf mit Techniker, Kreisent-
wicklungs-Abteilungsleiter Michael Gottschalk, Landrat Albert
Löhner und TeVi-Geschäftsführer Gerhard Petrik.
Mit der Satellitenverbreitung, mit der Franken TV weiter in die Metropolregion Nürnberg vorstößt, zu der bekanntlich seit April vergangenen Jahres auch der Landkreis Neumarkt gehört, weitet der Sender auch seine redaktionelle Berichterstattung aus. Wie Bernd Hörauf zur Freude von Landrat Albert Löhner und seinem Leiter der Abteilung Kreisentwicklung, Michael Gottschalk, hervorhob, werden künftig auch Themen aus dem Landkreis im Programm zu finden sein. Darüber hinaus wird gegenwärtig eine eigene Sendereihe für den Landkreis vorbereitet.
Wer noch keine Satellitenschüssel hat, kann eine gewinnen. Franken TV und der TeVi-Markt verlosen einmal wöchentlich im "Marktplatz Neumarkt" eine digitale Schüssel plus Empfänger. Die Aktion läuft über vier Wochen und beginnt am 11. Januar 06.
Wenn das mal kein generöser "Einstand" ist...
Erich Zwick
Und so ist Franken TV über Satellit zu empfangen:
ASTRA 1H digital * Pos. 19,2 Ost horizontal * Transponder 87 * Frequenz 12148,5 Mhz
03.01.06
neumarktonline: Auch über Satellit