"FLitZ war dagegen"
NEUMARKT. FLitZ habe sehr wohl die Pöllinger Umgehung abgelehnt, heißt es von der CSU in einer Stellungnahme zur Stellungnahme.
neumarktonline hatte über eine
Vorstandssitzung der Pöllinger CSU berichtet, wozu einer
Stellungnahme der Freien Liste Zukunft (FLitZ) eintraf.
Jetzt meldet sich wieder die CSU zu Wort. Wir veröffentlichen die Stellungnahme von CSU-Ortsvorsitzendem Günther Braun im Wortlaut:
Flitz war gegen die bestehende Umgehung!
- Die CSU Pölling hat zu keiner Zeit behauptet, Flitz habe sich generell gegen eine Umgehungsstraße für Pölling ausgesprochen. Im Bericht der CSU hieß es: "Die Umgehungsstraße, von Flitz vehement abgelehnt, habe man vor allem dem damaligen OB Alois Karl zu verdanken". Aus diesem Text geht für jedermann verständlich hervor, dass nur die bestehende Umgehung gemeint sein kann. Den Vorwurf an Flitz diese Straße abgelehnt zu haben, halten wir deshalb in vollem Umfang aufrecht.
- Madeisky und Flitz hatten damals diese Umgehung strikt abgelehnt, obwohl sie vom Stadtrat beschlossen war, Grundstücke erworben und terminierte Zuschüsse in Höhe von 14 Millionen bereits zugesagt waren. Die örtliche Presse berichtete darüber am 02.02.2002. Soviel zum Demokratieverständnis von Madeisky und Flitz.
- Madeisky und Flitz wollten eine Südtrasse die, an Rittershof vorbei, vor Köstelbach auf freiem Feld geendet hätte, da die Einwohner von Köstelbach und Heng, aber auch die Bevölkerung von Pyrbaum, keine B 8 vor ihrer Haustüre haben wollten. Die Rittershofer sicher auch nicht, aber die hat man erst gar nicht gefragt. Auch die Straßenbaubehörden lehnten eine Verlegung der B 8 kategorisch ab.
Hätte man die Pläne von Flitz weiter verfolgt, stünde Pölling heute mit leeren Händen da und der unerträgliche Verkehr auf der B 8 würde weiterhin durch den Ortsteil fließen. Wahrlich eine Meisterleistung dilettantischer Politik.
23.12.05
neumarktonline: "FLitZ war dagegen"