Fahne wird eingerollt

NEUMARKT. Wer hat neue Ideen? Was kann verbessert werden? Wie können wir das umsetzen und verwirklichen? Auch im neunten Jahr von „Azubi forscht“, der Ausbildungs-Initiative der Neumarkter Pfleiderer AG, haben sich die Auszubildenden wieder erfolgreich dieser Frage gestellt. Im Rahmen des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ Oberpfalz, den die Pfleiderer AG seit 1996 durch ihre Patenschaft aktiv unterstützt, machten die Jugendlichen auch 2005 auf der Erfindermesse IENA 2005, die Anfang November in Nürnberg stattgefunden hat, mit bemerkenswerten Erfindungen auf sich aufmerksam.

Dabei zeichnete eine internationale Jury die beiden „Azubi-forscht“- Teams der Pfleiderer AG für hervorragende Leistungen in der Kategorie „Jugend-Erfinder“ sowohl für die „Aus- und Einziehbare Wandsteckdose“ als auch die „Automatische Hissvorrichtung für Fahnen“ mit einer Goldmedaille aus.

Für ihre „Automatische Hissvorrichtung für Fahnen“ wurde den drei Auszubildenden Michael Gebhard, Peter Hauer und Roland Eichinger außerdem der Ehrenpreis des Bezirkes Mittelfranken für hervorragende Leistungen verliehen.

Automatische Hissvorrichtung

In Dänemark ist es verboten, Fahnen nachts am Fahnenmast hängen zu lassen. Diese müssen jeden Abend eingeholt werden. Bei einem betriebsinternen Innovationstreff überlegte sich das „Azubi-forscht“-Team bestehend aus Michael Gebhard, Peter Hauer und Roland Eichinger, wie sie dem zeitaufwendigen und störenden Problem zu Leibe rücken könnten. So entwickelten sie eine automatische Hissvorrichtung, bei der die Fahne abends in den Mast gezogen wird, so dass gleichzeitig auch ein Schutz vor Witterung besteht. Das Prinzip beruht auf einem zeitgesteuer- ten Motor, Rollotron genannt, der die Fahne, die an einem Stahlseil be- festigt ist, automatisch durch eine Öffnung in das Mastinnere zieht. Nach einer festgelegten und programmierten Zeit wird die Fahne dann wieder gehisst.

Aus- und Einziehbare Wandsteckdose

Da das Anschlusskabel von elektrischen Geräten oft zu kurz und somit ein Verlängerungskabel von Nöten ist, entwickelten die Auszubildenden Tobias Klesel und Johannes Spies die AEW – die Aus- und Einziehbare Wandsteckdose. Sie funktioniert ähnlich dem Kabeleinzug eines normalen Staubsaugers. Die ausziehbare Steckdose ist mit dem Verlängerungskabel in der Wand integriert. Die Steckdose wird bei Gebrauch aus der Wand gezogen und bleibt nach dem Loslassen in der gewünschten Länge und Position stehen. Wird sie nicht mehr gebraucht, genügt ein ruckartiger Zug und die Steckdose zieht sich in ihre Ausgangslage zu- rück.

„Die inzwischen traditionelle Teilnahme an „Azubi forscht“ fördert die Eigeninitiative, Selbstständigkeit und vor allem auch das Selbstbewusstsein der Auszubildenden“, unterstreicht Anke Giesen, Leiterin Personal Konzern der Pfleiderer AG. „Die Ausbildungs-Initiative „Azubi forscht“ eröffnet den Auszubildenden der Pfleiderer AG die Möglichkeit, eigenständig Geschäftsideen zu entwickeln, zu verwirklichen und zu präsentieren“, sagte Andreas Götz, Leiter der gewerblichen Ausbildung der Pfleiderer AG.
07.12.05
neumarktonline: Fahne wird eingerollt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang