Feldblumen und Ölbaum

Berching. (pde) – Eine botanische Besonderheit in Berching hat die Stuttgarter Zeitschrift „Bibel heute“ zum Thema in ihrer neuesten Ausgabe gemacht: den Bibelgarten der katholischen Pfarrei Mariä Himmelfahrt.

Gleich neben der alten Stadtmauer wachsen auf 50 Quadratmetern biblische Pflanzen wie Palme, Feigenbaum, Zypresse und Ölbaum. Neben jeder Pflanze weisen getöpferte Schilder auf die zugehörigen Bibelstellen hin. Eine farbige Broschüre liegt zum Mitnehmen bereit. Dort werden die Bibelstellen zu den Pflanzen zitiert.

Die bundesweit erscheinende Zeitschrift würdigt die Berchinger Initiative als Möglichkeit, „dem Wort Gottes auf die Spur zu kommen“ und neue „Wege zum Verständnis der Schrift“ zu eröffnen. Der Bibelgarten sei „Zeichen für die Verbundenheit der Gemeinde mit der Bibel“.

Der Berchinger Bibelgarten ist ein Projekt aus dem „Jahr der Bibel“ 2003. Als die Leiterin des Eine-Welt-Ladens um Tipps zur Vorgarten-Gestaltung bat, entstand im Gespräch mit Pfarrhaushälterin Agnes Kuhn die Idee, einen Bibelgarten anzulegen. Das Motto sollte entsprechend dem ersten Buch Mose lauten: „Das Land lasse junges Grün wachsen“ (Gen 1,11). Heute betreut ein Bibelgarten-Team das Grundstück und plant eine Erweiterung auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Etwas 30 biblische Gewächse haben bisher im Garten Platz gefunden, darunter Senf (Mk 4,30 – 32), Weizen (Mt 3,12), Dornbusch (Ex 3,2 – 4) und Feldblumen (Jes 40,6 – 8).

Ein Team Ehrenamtlicher hatte die Idee umgesetzt. Die Pflanzen wurden von den Gemeindemitgliedern gesponsert. Viele Bürger halfen bei der Suche nach geeigneten Steinen für die Weggestaltung. Das Pflaster sollte aus Natursteinen sein, mit Ecken und Kanten als Symbol des Lebens. Der Garten hat sich längst zum Anziehungspunkt für Passanten und Schulklassen entwickelt. Wegen der Nähe zur viel besuchten Pfarrkirche nehmen die Stadtführer inzwischen den Weg am Bibelgarten vorbei, so dass viele Altmühltal-Touristen den Garten kennen lernen.

Die Zeitschrift „Bibel heute“ wird vom Katholischen Bibelwerk e.V. herausgegeben. Die aktuelle Ausgabe trägt den Titel „Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht“ und ist auch zur Vorbereitung auf den Katholikentag 2006 in Saarbrücken geeignet.

Das Heft ist erhältlich über: Katholisches Bibelwerk e.V., E-Mail: bibelinfo@bibelwerk.de.
02.12.05
neumarktonline: Feldblumen und Ölbaum
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang