Faire Lebensmittelpreise
NEUMARKT. Faire Lebensmittelpreise sind für MdEP Albert Deß Voraussetzung für einen nachhaltigen Tierschutz.
"Leider schaut der deutsche Verbraucher einseitig auf den Preis statt auf Qualität", so der landwirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Europagruppe. Der Welttierschutztag am 4. Oktober sei eine passende Gelegenheit, den Bürgern diese Zusammenhänge wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Tierschutz sei seit langem der Teil der landwirtschaftlichen Ausbildung. Allein aus betriebswirtschaftlichen Gründen sei es für die Landwirte wichtig, für das Wohlergehen und die optimale Lebensqualität ihrer Tiere zu sorgen. "Fühlen sich Tiere wohl, schlägt sich das etwa bei Kühen in einer deutlich höheren Milchleistung nieder", erklärte Albert Deß. Moderne Stallungen seien besonders haltungsgerecht geworden.
"Für Modernisierungen und Neuinvestitionen brauchen die Landwirte ein gesichertes Einkommen - verlässlich über Jahre hinweg", forderte Albert Deß und unterstrich die Bedeutung gerechter Preise für landwirtschaftliche Produkte. Aktionen so genannter Tierschützer, die einseitig emotionalisierend wirken und eine verzerrte Sichtweise vertreten, erteilte Deß eine Absage. Konstruktiver und sachlicher Dialog hingegen decke genau so gut Missstände auf, vermeide verhärtete Fronten und sorge damit weitaus besser für einen nachhaltigen Tierschutz.
30.09.05
neumarktonline: Faire Lebensmittelpreise