Internationale Aufklärung
NEUMARKT. Ein von Studenten entwickelter Jugendkalender zur Sexualaufklärung und Aidsprävention wurde im Landratsamt vorgestellt.
Landrat Albert Löhner und Christine Fischer vom Neumarkter Landratsamt wiesen auf die Wichtigkeit des bayerisch-tschechisches AIDS-Präventionsprojekts
JANA der Regierung der Oberpfalz im Auftrag des Bayerischen Gesundheitsministeriums hin. Der Jugendkalender wird an 40 000 Schüler aus Tschechien und der Oberpfalz verteilt. Der Landkreis Neumarkt erhält 6400 Stück.
Zu den Zielen der der AIDS-Prävention gehört der strukturelle Aufbau eines multinationalen Netzwerkes zwischen den auf unterschiedlichen Ebenen mit der Problematik befassten staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen und Organisationen. Langfristig soll hier ein Verbundangebot vielfältiger Hilfen entstehen, das sowohl psychosoziale wie medizinische Angebote umfasst. Nur so ist es möglich, qualifizierte Präventionsarbeit zu leisten.
Für das Schuljahr 2005/2006 entwickelten deutsche und tschechische Studenten aus der FOS/BOS Regensburg und der Höheren Fachschule für Sozialpädagogik Prag einen Jugendkalender zur Sexualaufklärung und Aidsprävention.
Die Mitarbeiterinnen des grenzüberschreitenden Aidspräventionsprojekts JANA (Träger: Regierung der Oberpfalz) übernahmen die fachliche Projektleitung. Der Kalender erscheint in deutscher und tschechischer Sprache und wird in der Oberpfalz und in den Grenzlandkreisen der Tschechischen Republik verteilt; er ist für Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe vorgesehen.
Das Projekt wurde finanziert durch "Junge Wege in Europa", ein Programm der Robert Bosch Stiftung, gefördert durch den Dispositionsfonds der Euregios INTERREG III A, das Bayerische Sozialministerium, Förderverein JANA e.V. und Freunde der FOS e.V.
12.09.05
neumarktonline: Internationale Aufklärung