Realschulen begehrt

NEUMARKT. Immer mehr Grundschüler wollen an die Realschule. Die Zahl der Übertritte an Gymnasien geht zurück.

Zum neuen Schuljahr treten in der Oberpfalz insgesamt 53,8 Prozent aller Grundschüler aus der 4. Jahrgangsstufe an Gymnasien (31 Prozent) und an Realschulen (22,8 Prozent) über. 46,2 Prozent der Viertklässler setzen ihre Schullaufbahn an der Hauptschule fort. Somit übernimmt die Hauptschule nach wie vor den größten Schüleranteil aus der 4. Jahrgangsstufe.

Im Vorjahr betrug die Quote aller Übertritte an Gymnasien und Realschulen am Ende der Grundschule 53 Prozent. Der Anstieg ist durch eine Zunahme der Übertritte an die Realschulen bedingt, die Übertrittsquote an die Gymnasien sank um ein Prozent.

Einen ständigen Zuwachs verzeichnen seit Jahren die Mittlere-Reife-Klassen (M-Klassen) an den Hauptschulen. Im neuen Schuljahr besuchen in der Oberpfalz 4.844 Schüler insgesamt 230 M-Klassen der Jahrgangsstufen 7 - 10.

1.462 Hauptschüler in 69 Abschlussklassen (M 10) bereiten sich auf den Mittleren Schulabschluss vor.
06.09.05
neumarktonline: Realschulen begehrt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang