„Ungeheure Temperaturen“
NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr findet auf der Neumarkter Sternwarte ein Vortrag von Dr. Klaus-Peter Dörpelkus mit dem Thema „Supernovae“ statt.
Die meisten Sterne im Universum sind massearm, werden sehr alt und sterben völlig unspektakulär, einige erst Hunderte von Milliarden oder gar Billionen Jahre nach ihrer Geburt. Je größer jedoch die Masse eines Sterns, desto wilder ist sein Leben. Und diejenigen, deren Masse sehr groß ist, vergehen kurz nach ihrer Entstehung schon wieder in gewaltigen Explosionen, die heller sein können als alle Sterne einer Galaxie zusammengenommen.
Der Vortrag konzentriert sich auf die spektakulären Kern-Kollaps-Supernovae und diskutiert deren physikalische Hintergründe. Neutronensterne sind das Endstadium einer Reihe dieser Supernova-Explosionen, sie werden vorgestellt und ihre Eigenschaften erläutert: Ungeheure Temperaturen, Dichten und exotisches Material.
Danach kann man auf der Plattform die Sterne und Planeten und in der Kuppel die Galaxien genauer beobachten. Dazu wird warme Kleidung empfohlen.
29.10.25
neumarktonline: „Ungeheure Temperaturen“