Randstreifen werden besucht

NEUMARKT. Das Regensburger Wasserwirtschaftsamt setzt derzeit das bayernweite Projekt „Gewässerrandstreifen-Kulisse“ im Landkreis Neumarkt um.

In diesem Zusammenhang beginnen nun die Ortsbegehungen, bei denen auch die kleineren Gewässer in den Kommunen erfasst werden. Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts Regensburg werden bis voraussichtlich 24.Oktober die Gewässer in den Gemeinden Pyrbaum und Postbauer-Heng begehen.

Gewässerrandstreifen hätten in der Kulturlandschaft eine hohe Bedeutung, hieß es dazu. So würden sie Landschafts- und Lebensräume vernetzen, bei Starkregenereignissen den Eintrag von Nährstoffen und Feinmaterial aus den Ackerböden in die Gewässer vermindern und einen wichtigen Beitrag für den ökologischen Zustand aller Gewässer im Landkreis leisten.


Im Landkreis Neumarkt haben gerade die Gewässerrandstreifen an den vielen kleinen Oberläufen eine wichtige Funktion: sie können helfen den ökologischen Zustand größerer Flüsse wie dem Regen wieder zu verbessern, hieß es. Der Gewässerrandstreifen setzt sich aus einem jeweils fünf Meter breiten begrünten Streifen beiderseits eines Gewässers zusammen. Auf diesem Streifen ist eine acker- und gartenbauliche Nutzung verboten. Eine Grünlandnutzung ist jedoch weiterhin möglich.
29.09.25
neumarktonline: Randstreifen werden besucht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang