ABC-Schützen gesegnet

In der Münsterkrippe segnet Jesus die Kinder
Foto: Wittmann
NEUMARKT. Die "ABC-Schützen" und alle anderen Kinder stehen pünktlich zum Schulstart auf der Bühne der Barocken Münsterkrippe im Rampenlicht.
Besonders aufregend ist der Beginn des Schuljahres wohl für die "ABC-Schützen". Und zwei von ihnen segnet der Münster-Heiland samt ihren Schultüten.
Schon im Matthäusevangelium ist zu lesen, dass „die Kinder zu ihm gebracht wurden, dass er die Hände auf sie legte und betete".
Wie es sich für eine Krippe gehört zeigt sie das Wirken Jesu im Hier und Jetzt und eben auch am ersten Schultag. Die Wurzeln der Münsterkrippe liegen allerdings im Barock. Damals errichtete der im nahen Amberg seit 1621 tätige Jesuitenorden im Jahr 1622 in der kurpfälzischen Residenzstadt Neumarkt einen „apparatus“ für das Heilige Grab, dessen „illustre Güte der Malerei man alle Tage lobte. Bei der abendlichen Engelsklage erschienen tagelang verblüffende Lufterscheinungen, die Spiegelungen der Öllämpchen gewesen sein dürften“ ist in den Archiven des Ordens zu lesen.
15.09.25
neumarktonline: ABC-Schützen gesegnet