Wunschberuf leicht gefunden

Im Landkreis Neumarkt begann für viele junge Leute das Berufsleben - hier bei der Firma Klebl
Foto: Christian Schön
NEUMARKT. Die Unternehmen der Region sind mit großen Herausforderungen bei der Nachwuchsgewinnung konfrontiert, hieß es zum Beginn des Ausbildungsjahres.
Hunderte von neuen Azubis traten im Landkreis Neumarkt in den letzten Tagen ihren Ausbildungsplatz an. IHK und Handwerkskammer sprachen zum Beginn des Ausbildungsjahres von einer „gemischten Bilanz“.
Im Kammerbezirk der IHK wurden 3796 neue Ausbildungsverträge eingetragen. Das sind knapp vier Prozent weniger als im Vorjahr. Mit 5015 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen verzeichnete die Handwerkskammer einen Anstieg von 3,36 Prozent.
Die künftigen Azubis hatten dabei die besseren Karten: „Für junge Leute war es noch nie so einfach, den Wunschberuf zu ergreifen“, hieß es von der IHK. Für die Unternehmen dagegen sei es „so schwer wie nie, genügend Auszubildende zu finden“.
Zum Ausbildungsstart 2025 haben zum Beispiel deutschlandweit 149 junge Menschen bei der Sengenthaler Firmengruppe Max Bögl ihre Ausbildung oder ihr duales Studium begonnen. Damit konnte das Bau- und Technologieunternehmen einen Großteil seiner offenen Plätze erfolgreich besetzen. Zum Auftakt wurden die Nachwuchskräfte am Standort Sengenthal willkommen geheißen. Auch für das nächste Jahr sucht die Firma bereits jetzt Auszubildende.
Von den 42 Neuzugängen bei der Baufirma Klebl beginnen 28 am Firmenhauptsitz in Neumarkt und im Obi-Markt ihren Berufsweg, die restlichen 14 machen in den Fertigteilwerken Gröbzig, Gönnern, Frankenförde, Penning und Rinteln ihre ersten beruflichen Schritte. Insgesamt werden bei Klebl derzeit 86 Nachwuchskräfte ausgebildet.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßte die Firma Dehn 39 Auszubildende. Die jungen Nachwuchskräfte starten in verschiedenen technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen und sollen in den kommenden rund drei Jahren auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden.
07.09.25
neumarktonline: Wunschberuf leicht gefunden