Über 100.000 Euro Schaden

NEUMARKT. Bei dem Brand eines Blockheizkraftwerkes in Parsberg entstand über 100.000 Euro Sachschaden. Verletzt wurde dabei niemand.

neumarktonline berichtete bereits in der Nacht in einer Eil-Meldung.

Das Feuer wurde offenbar nahezu zeitgleich von der Besatzung eines Streifenwagens und vom Firmenbesitzer entdeckt. Die beiden Alarmierungen gingen bei der Feuerwehr am Montag gegen 20 Uhr nahezuz zeitgleich ein.

Das Heizkraftwerk gehört zu einer im Industriegebiet ansässigen Firma. Im Rahmen der Streifenfahrt konnten Beamte der Polizeiinspektion Parsberg eine verdächtige Rauchentwicklung an dem Gebäude feststellen. Zeitgleich wurde die Feuerwehr durch den Firmeninhaber alarmiert, der ebenfalls auf den Brand aufmerksam wurde.

Die Feuerwehr traf sehr zügig ein und begann mit den Löscharbeiten. Die Brandbekämpfung gestaltete sich zunächst sehr schwierig, so dass weitere Feuerwehren aus der Umgebung nachalarmiert wurden. Nachdem die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen konnte, waren noch einige Stunden danach Nachlöscharbeiten erforderlich. Ein Übergreifen des Brandes auf fremde Gebäude wurde verhindert.


Verletzt wurde durch den Brand niemand. Der Sachschaden wird derzeit auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt.

Am Dienstag-Morgen ging man hinsichtlich der Brandursache von einem technischen Defekt aus.

Vor Ort eingesetzt waren Kräfte der freiwilligen Feuerwehren aus Parsberg, Darshofen, Seubersdorf, Lupburg und Degerndorf. Insgesamt waren mit der Polizei und den Rettungskräften über 100 Einsatzkräfte vor Ort.
19.08.25
neumarktonline: <span style="color:red;"> Über 100.000 Euro Schaden</span>
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang