Auf jüdischen Spuren

Auch der jüdische Friedhof in Neumarkt soll bei dem Rundgan besucht werden
Foto: Archiv/Janka
NEUMARKT. Unter der Leitung von Monika Kaksch findet am nächsten Sonntag, 20.Juli, ein Rundgang zu historischen Stätten jüdischer Vergangenheit in Neumarkt statt.
Es handelt sich dabei um den zweiten Teil der Führung; der erste fand im April statt. Ein besonderer Programmpunkt der Führung ist der Besuch des jüdischen Friedhofs.
Bereits im 13. Jahrhundert lebten und wirkten jüdische Bürger in der Stadt. Zeugnisse dieses vielfältigen Lebens sind bis heute in der gesamten historischen Altstadt zu entdecken. So befindet sich beispielsweise eine Mikwe – ein jüdisches Ritualbad – im ältesten Bürgerhaus Neumarkts. Eine Synagoge befand sich in der Hallertorstraße .
Ein besonderer Programmpunkt ist bei diesem zweiten Teil der Führung der jüdische Friedhofs. Aus Respekt vor den religiösen Gepflogenheiten sollen männliche Teilnehmer eine Kopfbedeckung mitbringen.
Treffpunkt für den Rundgang ist ab 13.15 Uhr am Parkplatz des städtischen Friedhofs in der Ingolstädter Straße. Die Führung beginnt um 13.30 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Die Teilnahme kostet 6 Euro. Anmeldungen können zum Beispiel unter Telefon 09181 255-125 erfolgen. Anmeldeschluss ist am Samstag, 19. Juli.
Sollten nach Anmeldeschluss noch Plätze verfügbar sein, ist eine spontane Teilnahme ebenfalls möglich.
13.07.25
neumarktonline: Auf jüdischen Spuren