Kinder und Sandbienen

Der Sand-Lebensraum wurde mit provisorischen Schildern abgesperrt
Foto: Sigrid Schindler
NEUMARKT. Beide wären eigentlich willkommen im Stadtpark, doch untereinander vertragen sie sich nicht sehr gut: Kinder und Sandbienen.
Im neu angelegten Sand-Lebensraum im renovierten Neumarkter Stadtpark haben sich jede Menge der geschützten Insekten angesiedelt. Jetzt wurde ein Teilstück in einer Privat-Initiative „abgesperrt“.
Bunte kleine Schilder sollen die Kinder animieren, den Raum der Sandbienen möglichst zu meiden. Denn spielende Kinder würden ihre Eingänge abgraben und verschütten oder direkt in die Schlupflöcher Wasser spritzen.
Es ist erfreulich, dass sich im neu angelegten Sandlebensraum mit den Sandbienen schon passende Bewohnerinnen angesiedelt haben, sagte Sigrid Schindler, die von einer besorgten jungen Mutter informiert wurde.
Schindler bastelte in aller Eile eine Schutzhaube für die Schlupflöcher, um die Bienen wenigstens übers Wochenende zu schützen. Doch sie bemerkte dabei, daß schon der ganze Hang besiedelt ist. Sie stellte deshalb kleine Absperr-Schilder auf, die spielende Kinder fernhalten sollen - schließlich können die Kinder ja auch gestochen werden. Nach dem Wochenende könne dann das Umweltamt tätig werden.
Als sie den Kindern vor Ort zeigen konnte, wie fleißig die Bienen ihre „Sandburgen“ nutzten, haben sich drei kleine Mädchen sofort bereit erklärt, das Areal jetzt zu bewachen und auch die anderen Kinder aufzuklären.
22.06.25
neumarktonline: Kinder und Sandbienen