„Erfolgsgeschichte“ gefeiert


Bei einem Festakt im Landratsamt feierte die Jurenergie den 15. Geburtstag
Foto: Regina Weidinger
NEUMARKT. 1000 Mitglieder, fünf Windräder und elf PV-Anlagen - die Neumarkter „Jurenergie“ konnte jetzt den 15. Geburtstag feiern.

Bei einem Festakt im Saal des Landratsamtes wurde das Jubiläum mit zahlreichen Ehrengästen, einem Festvortrag von Finanzminister Füracker und einer Podiumsdiskussion begangen.

Am Anfang stand die Vision Klimaschutz mit der Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe zu verbinden. Im April 2010 wurde von 79 Bürgern die Bürger- und Kommunalgenossenschaft „Jurenergie“ gegründet. Inzwischen können aus der Vermarktung der erzeugten Energie den rund 1000 Mitgliedern regelmäßige Dividenden gezahlt werden.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Wolfgang Fruhmann begrüßte die Gäste zum Festakt und erinnerte in einem kurzen Rückblick an die Anfänge der Jurenergie.


In ihren kurzen Grußworten gratulierten MdB Susanne Hierl und Landrat Willibald Gailler zum Jubiläum und würdigten die Erfolgsgeschichte der Genossenschaft. Landrat Willibald Gailler betonte dabei die Vorreiterrolle des Landkreises Neumarkt, die schon unter seinem Amtsvorgänger Albert Löhner begann und dem Landkreis Neumarkt zu einer Spitzenposition bei der regionalen Energieversorgung verhalf. Dabei mussten gerade die Kommunalpolitiker manche Widerstände überwinden, um Akzeptanz bei den Bürgern zu schaffen, hieß es.

Finanzminister Albert Füracker beleuchtete in launigen Worten das Thema Energiewende unter verschiedenen Gesichtspunkten und erinnerte an seine eigenen mit anfänglichem Scheitern verbundenen Erfahrungen, die er noch als Landwirt mit verschiedenen Projekten sammelte. Daher stand er auch der Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft zunächst mit viel Skepsis gegenüber und hätte die Erfolgsgeschichte der Jurenergie damals nicht für möglich gehalten.

Der Festansprache des Ministers folgte dann eine Podiumsdiskussion. Zum Thema „Dezentrale Energiewende als Erfolgsfaktor für regionale Wertschöpfung und den Wirtschaftsstandort Bayern“ diskutierten Dr. Jürgen Helmes von IHK, der Grüne Landtagsabgeordnete Martin Stümpfig und Jurengerie-Vostand Michael Vogel.
30.04.25
neumarktonline: „Erfolgsgeschichte“ gefeiert
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang