Daten preisgegeben

NEUMARKT. Ein 74jähriger Mann gab auf eine Email-Aufforderung hin seine Kreditkarten-Daten preis - und die Ganoven starteten prompt mit Abbuchungen.

Der Mann erhielt nach Angaben der Polizei von einem Internetanbieter eine Email, in der er aufgefordert wurde, seine Kreditkartendaten anzugeben.

Er kam dieser Aufforderung nach und stellte wenige Wochen später zwei unberechtigte Abbuchungen in Höhe von insgesamt 134,07 Euro von seinem Konto fest.


Daraufhin ließ er seine Kreditkarte sperren. Bald erhielt er erneut eine Email von einem anderen Online-Shop, bei dem er Ware im Wert von rund 350 Euro bestellt haben soll. Hier schlug eine Abbuchung fehl, da die Karte bereits gesperrt war.

Die Neumarkter Polizei wies in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hin, auf Email-Anfragen oder -Aufforderungen niemals die Bank- oder Kreditkartendaten anzugeben.
27.11.18
neumarktonline: Daten preisgegeben
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang