Schutz ist möglich


Landrat Willibald Gailler und seine Mitarbeiter stellten die Informationsreihe vor

NEUMARKT. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises veranstaltet zusammen mit dem Bayerischen IT-Sicherheitscluster e.V. Regensburg insgesamt fünf Informationsabende zur IT-Sicherheit in Betrieben.

Landrat Willibald Gailler stellte am Montag mit seinen Mitarbeitern Michael Gottschalk, Michael Endres und Bernd Hofmann das Programm für den nächsten Abend im Landratsamt vor: Diese Veranstaltung findet am Donnerstag um 18 Uhr im Saal des Landratsamtes statt und befasst sich mit dem Schwerpunkt „Better safe than sorry – Was Unternehmer in Sachen Datenschutz, IT-Sicherheit und Spionageabwehr unternehmen können und sollten“.

Thomas M. Hofmann geht in seinem Vortrag darauf ein, worauf sich Unternehmen in Sachen DSGVO und E-Privacy Verordnung 2019 einstellen müssen und was sie ganz konkret tun können, um die IT-Sicherheit und den Datenschutz in ihrem Unternehmen auf dem aktuellen Stand zu halten.


Den entgegengesetzten Blickwinkel auf dieses Thema nimmt Thomas Elsasser vom Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz ein. Er will aufzeigen, wie Kriminelle versuchen, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Im Mittelpunkt seines Vortrags sollen die Gefahren der Wirtschaftsspionage stehen , die in kleinen und mittleren Untenehmen oft unterschätzt werden. Außerdem gibt er Tipps, wie man sich schützen kann.

Das ausführliche Programm mit Details zu den einzelnen kostenfreien Veranstaltungen und das Anmeldeformular gibt es im Internet. Weitere Informationen sind auch unter Telefon 09181/470212 möglich. Anmeldung sollten bis spätestens Mittwochabend erfolgen.
26.11.18
neumarktonline: Schutz ist möglich
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang